Warum sind Patenschaften so wichtig?
Zu unseren Patenhunden gehören Hunde, die einfach nur länger brauchen bis sie das passende Körbchen gefunden haben. Dann gibt es die, die bereits ihr Körbchen gefunden hatten, es aber aus unterschiedlichen Gründen wieder verlassen müssen, oftmals kommen Sie krank bis schwer krank, unkastriert und ungeimpft wieder zurück.
Und es gibt die Hunde, die uns auf Grund schwerer, oftmals auch unheilbarer Erkrankung erhalten bleiben! Dann gibt es noch die Hunde, die trotz aller Liebe und Fürsorge das Vertrauen zum Menschen verloren haben und deshalb nicht vermittelbar sind.
Aber auch diese Hunde haben eine Chance verdient und wir sind froh, bei Michael in unserem Projekt die Möglichkeit zu haben, diese Hunde zu behalten und zu versorgen oder sie in Deutschland und Österreich auf überprüfte Pflegestellen setzen zu können.
Dies alles verursacht jedoch Mehrkosten, die der Verein leider nicht so ohne Weiteres tragen kann. Genau aus diesem Grunde suchen wir für diese Hunde immer wieder Paten, die einen Teil der Kosten durch eine Patenschaft tragen.
Manche Hunde haben das Glück zumindest auf eine PS nach Deutschland oder Österreich umziehen zu dürfen, jedoch können wir auch den Pflegefamilien diese Kosten nicht aufbürden. Deshalb benötigen wir Hilfe in Form einer Patenschaft, damit die Hunde und deren Pflegefamilien finanziell unterstützt werden können!
Sie finden im Menüpunkt “Wir suchen Paten” unsere Patenhunde, die aktuell auf der Suche nach Paten sind.
Bei Interesse an einer Patenschaft bitte unter dem Menüpunkt “Wie Sie helfen können” im Unterpunkt “Patenschaften” das Antragsformular ausfüllen, Sie erhalten dann von unserer Steffi weitere Infos und sie stellt Ihnen gerne einzelne Patenhunde vor. Oder Sie klicken direkt auf den Patenschaftsantrag, drucken diesen aus, ausfüllen und wegschicken.
Eine Patenschaft ist unverbindlich und jederzeit kündbar! Die Höhe des monatlichen Beitrags können Sie selbst bestimmen und endet wenn Sie Ihre Zahlungen einstellen! Ab 5,- € monatlich ist eine Patenschaft möglich.
Die Paten werden natürlich über Ihre Patenhunde stets auf dem Laufenden gehalten! Wenn Sie eine Patenschaft abschliessen, bekommen Sie eine Patenschaftsurkunde, natürlich mit Foto Ihres Patenhundes.
Es kann auch vorkommen, dass wir für einen Patenhund mehrere Paten suchen, weil wir im Voraus wissen, dass hier höhere Kosten anfallen (wegen chronischer Krankheit, bevorstehende OPs, Dauermedikation, Hinzuziehen eines Hundetrainers usw.).
Ebenso bitten wir im Voraus schon um Ihr Einverständnis, dass wir in Ausnahmefällen die eingehenden Patenschaftsgelder auch für einen anderen Patenhund verwenden dürfen, wenn es die aktuelle Situation erfordert. Dies tritt z.B. dann ein, wenn für einen Patenhund schon ein bestimmter Betrag eingegangen ist, dieser aber momentan nicht gebraucht wird, ein anderer Patenhund aber gerade höhere Kosten verursacht.