Kastrations-Aktion April 2021
Rumänien im März / April 2021
Wieder konnten wir zusammen mit unserem Partnerverein in Österreich
eine 3-tägige Kastrationsaktion starten.
Dieses Mal hat unser Doc sein Kastrations-Mobil in “Gaesti” und “Pitesti” geparkt um ca. 60 Hunde und Katzen der dort wohnenden Besitzer kastrieren zu können.
Nur so können wir wir nachhaltigen Tierschutz betreiben: wir verhindern Leid, bevor es ausbricht.
Einen herzlichen Dank an alle Spender und Helfer, die das ermöglicht haben.
https://www.facebook.com/tierschutzrumaenien.de/posts/3860959973984002
https://www.facebook.com/tierschutzrumaenien.de/posts/3865125340234132
https://www.facebook.com/Streunerhoffnung/posts/3817706484974595
Umbau Krankenstation April 2021
Rumänien im April 2021
Nach ein paar schlimmen Wochen, haben wir gesehen, daß unsere Krankenstation nicht mehr “Up-to-Date” ist, daß einiges an Veränderungen und Neuerungen gemacht werden muß, um solch einer Situation besser Herr werden zu können.
Hiermit möchten wir uns bei Allen bedanken, die uns mit ihrer Hilfe so kräftig unterstützt haben um diese Neuerungen zu ermöglichen.
https://www.facebook.com/tierschutzrumaenien.de/posts/3838225072924159
Zusätzlich möchten wir natürlich unsere “Kimi” zu Wort kommen lassen, die uns in dieser schweren Zeit vor Ort unterstützt hat. Das ganze Team dort hat bis zur Belastungsgrenze gearbeitet um unsere Hunde zu beschützen und zu versorgen.
Kimi hat dazu eine Erklärung geschrieben, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Viele liebe Grüsse,
Euer Jokey
Spendenaktion Krankenstation
Im März 2021 ist bei uns im Shelter der hochansteckende, tödliche Parvovirus ausgebrochen. Eine kleine Welpen Familie wurde krank bei uns abgegeben. Leider hat es nicht lange gedauert, bis die nächsten schwachen Welpen betroffen waren. Innerhalb einer Woche mussten wir 11 viel zu junge Seelen über die Regenbogenbrücke gehen lassen. In dieser schwierigen Zeit wurde schnell klar, wir sind nicht gut für solch eine Notsituation ausgestattet.
Nachdem wir die Situation in den Sozialen Netzwerken geschildert haben, waren ganz viele Menschen so lieb und haben uns Geldspenden zukommen lassen. Damit konnten wir die hohen Kosten für die ärztliche Behandlung begleichen. Mit der übrig gebliebenen Summe haben wir unsere Krankenstation neu ausgestattet.
Für die Unterbringung der kranken Hunde haben wir nun professionelle Boxen, welche leicht zu reinigen sind und voneinander getrennt sind. So können Krankheiten nicht mehr so schnell übertragen werden.
Auch ein neues Waschbecken durfte bei uns einziehen. Nun ist sogar genug Platz um die Welpen zu waschen, was bei starken Durchfall dringend nötig ist. Das mussten wir vorher kompliziert mit großen Schüsseln lösen.
Zu guter letzt haben wir in neue Schränke investiert. Jetzt ist es endlich möglich, die Medikamente und Utensilien mit System zu lagern. Jetzt ist alles super ordentlich und schnell zu finden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Spendern bedanken! Ohne euch wäre diese längst überfällige Investition nicht möglich gewesen. Nun können wir vorbeugend handeln und einen Ausbruch von Krankheiten so gut wie möglich verhindern.
Eine sehr spontane Aktion
02.06.2021
Heute wurde eine spontane Kastrationsaktion in einem Baugebiet gemacht, wo einige Hunde leben und wir schon mehrmals Welpen holen mussten. Die Hunde sind dort sehr eng mit den Bauarbeitern, daher möchten sie diese auch nicht abgeben. Allerdings haben sie einer Kastration zugestimmt. Deswegen sind Michael, Kimi, und Vicky heute zusammen mit dem Doc hin und haben die Hunde für die Arbeiter kostenfrei kastriert. Natürlich wird unser Doc dafür aus unserem Spenden- und Kastrationstopf bezahlt. Insgesamt waren es dieses Mal 6 Hunde.
So langsam scheint ein Umdenken stattzufinden, daß man nur mit Kastrationen der jährlichen Welpen-Flut Herr werden kann. Dies ist ein positives Beispiel dafür. Es durfte kastriert werden.
Für ein schönes Aufwachen wurde mit einer Decke gesorgt und Futter wurde auch dort gelassen. Nur so können wir auf Dauer Leid vermeiden. Mal schauen wann uns das wieder gelingt. Wir werden berichten.