Vermittlungsregeln
Zum Schutz der Hunde und auch zur Sicherheit der neuen Besitzer gelten für die Vermittlung unserer Hunde die folgenden Regeln.
Zu den VermittlungsregelnÜber einen guten Bekannten kamen einige Welpen, fast schon Junghunde zu uns. Sie sind alle sehr sehr scheu und noch, trotz aller Arbeit und Mühe, ändert sich daran nichts. So sind sie nicht vermittelbar, man kommt einfach nicht an sie ran.
Nur bei Raider wurden deutliche Erfolge erzielt. Er ist so weit, das er, vorbehaltlich einer gewissen Erfahrung und Geduld, vermittelt werden kann. Raider ist ein recht aktiver Geselle, sehr verspielt und eigentlich freundlich, wenn man ihn “kommen” läßt und nicht zu sehr bedrängt. Aber auch, wenn man ihn mal einfangen muß, zeigt er keine Aggressionen, er ergibt sich seinem Schicksal und wartet, was denn nun kommt. Er ist neugierig genug, das man ihn auch locken kann, gleich ob mit einem Leckerchen oder mit einem Spielzeug. Oft reicht es auch schon, wenn man die Hand auf dem Boden spielerisch bewegt. Dann spielt er gern Fangen, aber ohne das er die Zähne dazu benutzt.
Wir denken, das sein Vertrauen zum Menschen bereits so gut gefestigt ist, das man ihn vermitteln kann und daher sucht er nun sein Zuhause, das viel Geduld und Liebe bieten kann. Er wird sich sicher zu einem “normalen” Hund entwickeln, eine gewisse Vorsicht aber wohl nicht ganz ablegen.
Interesse an Raider? Nehmen Sie Kontakt auf!Zum Schutz der Hunde und auch zur Sicherheit der neuen Besitzer gelten für die Vermittlung unserer Hunde die folgenden Regeln.
Zu den Vermittlungsregeln