Vermittlungsregeln
Zum Schutz der Hunde und auch zur Sicherheit der neuen Besitzer gelten für die Vermittlung unserer Hunde die folgenden Regeln.
Zu den VermittlungsregelnUpdate 04/2023
Seit einigen Wochen lebt Occia nun bei uns im Haus. Irgendwie bekam sie im Gehege nie genug Futter ab und sie war dadurch einfach viel zu dünn. Sie hat jetzt recht gut zugenommen, ist und bleibt aber weiterhin ein schlanker Hund mit einer guten Figur.
Occia hat ein äußerst liebenswertes Wesen. Sie kommt mit nahezu jedem Menschen klar, auch mit den anderen Hunden im Rudel hier lebt sie problemlos zusammen. Wenn sie ihre Schmuseeinheiten vom Menschen einfordert, wackelt nicht nur der Schwanz, nein – der ganze Hund wackelt vor sich hin. Hat man jedoch einmal keine Zeit oder einfach keine Lust, ihre Liebesbezeugungen zu erwidert, reicht ein kurzes “nein” und sie läßt einen in Ruhe. Meist aber gewinnt ihre ÜBerzeugungskraft, das doch ein wenig gestreichelt wird.
Mit Occia bekommt ihr einen wirklich tollen und unkomplzierten, auch lernwilligen Begleiter an eure Seite, sie braucht nur endlich ihre Chance!
Historie:
Bei einer Kastrationsaktion in Darmanesti, bat uns ein dort lebender Mann, Occia und ihre Geschwisterchen bei uns aufzunehmen.
Die vier Welpen sind sehr aufgeweckte Hundekinder, die untereinander ihre Grenzen austesten. Sie freuen sich sehr über menschliche Aufmerksamkeit und kommen von allen Hunden im Gehege immer zuerst an den Zaun gerannt, wenn jemand vorbeiläuft.
Sobald sich unsere Mitarbeiterin ins Gehege setzt, wird sie von den Kleinen belagert, die sich unglaublich über die Zuwendung und über den menschlichen Spielpartner freuen. Kuscheln ist dabei bisher Nebensache, während Spielen ganz großgeschrieben wird. Sie verhalten sich absolut welpentypisch und müssen noch vieles lernen. Bei „welpentypischen“ Hunden aus Rumänien, muss trotzdem immer mitgedacht werden, dass die Kleinen bisher keinerlei Reize kennenlernen durften.
Natürlich kennen sie das Leben im Rudel und haben ein tolles Sozialverhalten untereinander, auch den Rasenmäher oder ein Auto haben sie mal mitbekommen, aber die typischen Reize im neuen Zuhause werden auch die recht selbstsicheren Welpen erstmal verunsichern. Diese müssen sie von ihren neuen Menschen mit Geduld und Empathie gezeigt bekommen.
Wir möchten Ihnen gern noch Folgendes auf den Weg geben: unsere Beschreibungen basieren auf den Beobachtungen vor Ort. Wir erleben nur einen Ausschnitt der Hunde-Persönlichkeit, oft leben die Hunde bei uns im Rudel und kennen kein häusliches/familiäres Umfeld. Es ist möglich, dass sich die Verhaltensweisen eines Hundes grundlegend ändern, sobald er in Deutschland ist.
Interesse an Occia? Nehmen Sie Kontakt auf!Zum Schutz der Hunde und auch zur Sicherheit der neuen Besitzer gelten für die Vermittlung unserer Hunde die folgenden Regeln.
Zu den Vermittlungsregeln